Es ist noch kein (Fremdsprachen-)Lehrer vom Himmel gefallen.

Schlagwort: To-do-Liste

Update: Kampf gegen das Chaos

0
0

Zählen der Stunden

Seit dem 07. November 2022 führe ich inzwischen bereits Buch darüber, wieviele Stunden ich wöchentlich für die Schule arbeite. Grund hierfür war meine Feststellung, dass ich derzeit einfach zu viel Zeit am Schreibtisch – sowohl in der Schule als auch zu Hause – zubringe. Bei meinen Berechnungen beziehe ich sowohl die Unterrichtsstunden mit ein als auch alle anderen mit Schulaufgaben zugebrachten Stunden. Und das Ergebnis gibt mir recht…

Wie findet man als Lehrer*in Erholung?

0
0

Diese Frage treibt mich in letzter Zeit immer mehr um. Denn ich fühle mich permanent überarbeitet. Stets habe ich das Gefühl, nicht alles schaffen zu können. Immer bleibt noch etwas liegen. Meine To-do-Liste ist nie ganz abgearbeitet. Und solange ich nicht all diese Aufgaben erledigt habe, schaffe ich es auch nicht, mir Erholung zu gönnen. 

Der Gedanke „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.“ ist scheint‘s so stark in mir verankert, dass ich vor Beendigung der notwendigen Aufgaben keinerlei Freude zulassen kann. Die Schlussfolgerung ist: Wenn ich nicht alle Aufgaben geschafft habe, so wird aber auch keine Erholung zugelassen.

Focus To-do – eine super Ergänzung

0
0

Konzentrationsprobleme im Arbeitsalltag

Fokus. Genau hierbei handelt es sich um einen sehr wichtigen Aspekt im Arbeitsleben. Schaffen wir es, uns erfolgreich auf unsere Aufgaben zu fokussieren, so kommen wir allgemein besser mit unseren Aufgaben voran. Gleichzeitig handelt es sich hierbei jedoch auch um ein großes Problem. Schließlich sind wir von einer großen Anzahl an Dingen umgeben, die uns ablenken können. Das Internet strotzt deshalb nur so vor Ideen und Ratschlägen, um sich besser auf die eigenen Aufgaben zu konzentrieren.

Happy Birthday! – Lærari wird 1 Jahr alt!

0
0

Lærari feiert Geburtstag – Der Anfang

Die erste Kerze

Morgen feiert meine Homepage Lærari ihren ersten Geburtstag. Ganz genau am 17.10.2020 habe ich hier meinen ersten Artikel veröffentlicht.

Wissenswertes aus Brian Tracys „Eat that Frog!“ – Teil I

0
0
Abbildung 1

Zu Beginn

Ich habe kürzlich das Hörbuch Eat that frog! 21 great ways to stop procrastinating and get more done in less time von Brian Tracy gehört (Die deutsche Übersetzung ist unter dem Titel Eat that frog! 21 Wege, wie Sie in weniger Zeit mehr erreichen erschienen.).

Muss ich als guter Lehrer mein eigenes Leben aufgeben?

0
0

Auf der Suche nach einem Ausweg

Kurz vor Beginn der Corona-bedingten Schließung meiner derzeitigen Schule war ich so völlig mit Klassenarbeiten und Klausuren zugedeckt, dass mir klar wurde, dass ich etwas ändern wollte. Es war die Zeit der Frühjahrsferien und erneut verbrachte ich meine Ferien fast ausschließlich mit der Korrektur von Klassenarbeiten/Klausuren und, wenn noch Zeit war, der Unterrichtsvorbereitung. Und mal wieder hatte ich kaum Zeit für mich und die so dringend notwendige Erholung. 

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén